Preiserhöhung, Lieferengpass und Co.: Wie sag ichs der Kundschaft?
Um ein persönliches Informationsschreiben an die Kontaktperson beim Kunden kommt man nicht drumherum. Deswegen sollte man sich gut überlegen, wie man dieses formuliert. Ein paar Tipps:
- nicht um den heißen Brei herumreden
- nichts schönreden
- bei drohenden Lieferengpässen nichts versprechen, was man nicht halten kann
- dem Ernst der Lage angemessen sachlich bleiben
- Hintergründe erläutern
- sich kooperativ zeigen
- eine Ansprechperson für Nachfragen benennen
Nicht jedes Unternehmen beschäftigt jemanden, der in Kommunikationsfragen geschult ist. Dann sollte in Betracht gezogen werden, sich extern Unterstützung zu suchen
Eine herausfordernde Situation gut kommunizieren
Wichtig: Den Dialog suchen heißt nicht, sich auf Diskussionen einlassen zu müssen. Die Preise sind nicht verhandelbar und das muss auch so rüberkommen. Und wenn ein Kunde dennoch auf die Barrikaden geht, muss man in letzter Instanz eine Grenze ziehen. Konflikte lassen sich, leider, nicht immer verhindern. Aber mit einer transparenten und proaktiven Kommunikation lässt sich die Wahrscheinlichkeit minimieren, dass es zur Auseinandersetzung kommt.
Wir beraten
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.