Um zu verstehen, wieso hier „je passender, desto besser“ und nicht unbedingt „je mehr, desto besser“ gilt, lohnt sich ein Blick auf die Funktionsweise der #-Wörter. Nutzt man die Raute-Taste in Verbindung mit einem Wort, wird dieses verschlagwortet und es führt einen per Klick zu allen Veröffentlichungen, die ebenfalls unter diesem Hashtag gepostet wurden. Möchte man beispielsweise wissen, was in Sachen Recruiting gerade so los ist, kann man über die Suchleiste gehen, #recruiting eingeben und sich alle Postings zu diesem Schlagwort ansehen.
Strategisch denken
Wie können wir das Wissen um die Funktionsweise für die Beiträge unseres Unternehmens nutzen? Beispielsweise wollen wir, dass jemand, der unser Produkt noch nicht kennt, auf einen unserer Posts aufmerksam wird. Dafür überlegen wir uns, für welches Schlagwort sich eine Person unserer Zielgruppe möglicherweise interessieren könnte. Dieses Wort taggen wir. Dabei ist es natürlich sinnvoll, Worte zu wählen, die häufig gesucht werden. Welche das sind, finden wir heraus, indem wir danach suchen. So verschaffen wir uns gleichzeitig einen Überblick darüber, welche weiteren Wörter des Themenbereichs viele Beiträge verschlagworten. Eine Hashtag-Recherche kann also sinnvoll sein.