Die Kollegen und Kolleginnen können einzeln an einer Sache arbeiten oder mit mehreren gemeinsam. Unser Themenspektrum war bisher sehr vielfältig. Eine kleine Auswahl an Ideen, die bei uns an so einem PreDay angegangen werden.
Einfach mal einen Tag aus der Kundenarbeit rausziehen und voll auf die interne Weiterentwicklung konzentrieren. Jeder und jede kann das machen, worauf er oder sie Lust hat. Das macht nicht nur Spaß, sondern schafft auch einen Wert fürs Unternehmen. Im Weekly derselben Woche, einem 30-minütigen Meeting immer montags, kann schon mal für ein Thema geworben werden. Heißt, wenn es ein größeres Projekt wie etwa die Strategieentwicklung gibt, wird dies am Montag vorher schon angekündigt, damit sich alle darauf einstellen und ihren Tag dementsprechend planen können. Das Gute zudem: Man arbeitet mit Kollegen und Kolleginnen zusammen, mit denen man vielleicht im Alltag nicht so viel zu tun hat und bekommt Einblicke z. B. in andere Fachbereiche, etwa Grafik Design oder Programmierung. Ein optimaler Wissensaustausch.
Mittags trifft man sich zu einem ungezwungenen (virtuellen) Pizza-Meetup, bei dem man sich gerade jetzt in Pandemiezeiten, wo alle im Homeoffice arbeiten, mal als Team über Dinge abseits des Arbeitsalltags schnacken kann. Am Nachmittag zu einem Feierabendbier kommen dann alle gemeinsam wieder zusammen und stellen ihre Ergebnisse des Tages vor. Themen, die es zwar auf die Agenda, aber letztlich aus Zeitgründen nicht zur Bearbeitung geschafft haben, werden zurück in den Themenpool geschoben und evtl. beim nächsten Mal angegangen.
Seit knapp zwei Jahren arbeiten wir schon mit diesem Format. So haben wir es geschafft, viele interne Themen anzugehen und haben wichtige Meilensteine in der Weiterentwicklung der Agentur erreicht. Davon profitieren nicht nur wir selbst, sondern auch unsere Kunden.